Motorräder produzieren zum Teil beträchtliche Störsignale durch Zündanlage, Lichtmaschine, etc.
Bei Verwendung elektronischer Geräte auf dem Motorrad, verursachen diese Störer oft prasselnde oder singende Nebengeräusche und verschlechtern die Empfangsempfindlichkeit eines angeschlossenen Radios, Funkgerätes oder Handys.
Für eine wirksame Störunterdrückung, muß man zuerst herausfinden auf welchem Wege die Störung in die Geräte gelangt, (näheres hierzu siehe unter: Hilfe bei Fahrzeugstörungen auf dem Motorrad.)
Häufig werden Fahrzeugstörungen durch sogenannte "Masseschleifen" übertragen. Besonders bei Motorrädern mit Radiovorrüstung kann dieses Problem auftreten, wenn weitere Elektronik, wie Helmsprechanlagen, Funkgeräte etc. angeschlossen werden und nicht alle Geräte und Antennen über einen gemeinsamen Massepunkt geerdet werden können.