Motorradfahren bedeutet mehr als Fortbewegung. Motorradfahren ist Hobby, Sport, Abenteuer, Vergnügen, Weltanschauung und Selbstzweck in einem.

Das Gefühl beim Fahren etwas besonderes zu leisten, steigert die Freude an der beherrschten Technik noch. Stellt doch das Motorrad die kompakteste technische Lösung eines Fahrzeugs dar.

Seine wenig Raum beanspruchende "Einspurigkeit" und seine atemberaubende Beschleunigung fordern dem Fahrer ein hohes Maß fahrerischer Qualitäten und Erfahrungen ab.

Doch bis heute ist diese Freude am Fahren nicht ganz vollkommen. Der Motorradfahrer ist akustisch isoliert, sobald er seine Maschine startet. Denn er hat keinerlei Möglichkeiten der Kommunikation. Die Gespräche mit dem Partner auf dem Sozius ersticken buchstäblich im Fahrgeräusch. Versuche, dagegen mit Halsverrenkungen und Schreien anzukommen, gehen auf Kosten der Sicherheit.

An das, auch bei sportlichen Autofahrern heute selbstverständliche Hören von Rundfunk- Programmen, Musik-CD's, Verkehrsfunkmeldungen oder Navisprachdurchsagen ist bei höheren Geschwindigkeiten ebenso wenig zu denken, wie an Funksprech- oder gar Handyverbindungen etc.

Herkömmliche Helmsprechanlagen konnten hier kaum Abhilfe schaffen. Selbst findige Bastler wurden den besonderen Anforderungen an diese Anlagen nicht gerecht. Der störungsfreie Einsatz scheiterte meistens an den hohen Fahrgeräuschen oder den rauhen Betriebsbedingungen.

Jetzt sind diese Probleme gelöst. Dem Motorradfahrer steht damit die technische Perfektion der Kommunikation zur Verfügung, die für andere Fahrzeuge schon seit langem selbstverständlich ist.

In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Wissenschaftlern, Technikern und Motorradfahrern wurde ein System entwickelt, das nicht nur den höchsten Anforderungen an die Sicherheit, den Komfort und die Funktion voll gerecht wird, sondern auch alle Möglichkeiten der Kommunikation auf dem Motorrad ausschöpft.

An der Maschine installiert und im Helm eingebaut, reguliert es während der Fahrt die notwendigen Einstellungen von Interkom, Radio, MP3-Player, Navigationssystem, Funkgerät, Mobiltelefon, Camcorder, Diktiergerät, usw.

Für jeden das Richtige

Die innovativen Motorradsprechanlagen der PowerCom-Serie von AKE sind in verschiedenen Ausführungen lieferbar. So kann sich jeder die passende Ausstattung auswählen, angefangen von der Sprechverbindung zwischen Fahrer und Sozius bis hin zum Allroundsystem mit Audio, Funk, Navi, Handy und Bluetooth. Außerdem gibt es Ausführungen für Solofahrer (1 Helm) und Seitenwagenbetrieb (bis zu 4 Helme).

Helmsets sind für offene Helme, Integralhelme und System- (Klapp-) Helme lieferbar.

Durch diese AKE Motorrad-Kommunikationsanlagen können Fahrer und Beifahrer

und das alles, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Eine zwingende Voraussetzung für die Benutzung solcher Geräte auf dem Motorrad.

Die Bauweise

Die Motorradsprechanlagen der PowerCom-Serie sind so konstruiert, dass sie an jedes Bike installierbar sind. Durch ihre Miniaturbauweise beschränken sich Ihre Ausmaße - trotz der umfangreichen Elektronik je nach Ausführung - auf 70 x 137 x 20 mm bis 70 x 160 x 20 mm.

Die Helmbauteile sind der Geometrie des Helmes angepaßt. Sie können in jeden Integralhelm eingebaut werden, der vor dem Mund ca. 15 mm Platz hat. Für die Ausrüstung von Jethelmen sind entsprechende bewegliche Mikrofonarme lieferbar und für Klapphelme sind Mikrofone mit Spiralkabelverbindung lieferbar.

Die Motorradsprechanlagen der PowerCom-Serie werden von der Batterie des Motorrads gespeist. Sie schalten sich selbständig aus, wenn die Maschine abgestellt und die Helmspiralkabel aus den Steckern gezogen werden. Dadurch wird das Entladen des Akkus durch Vergessen des Ausschaltens verhindert.

Die Montage der Motorradsprechanlage an der Maschine ist ebenso unproblematisch wie die Installation der Mikrofone und Hörer im Helm. Da alle Verbindungen durch ein Stecksystem erfolgen, entfallen sämtliche Lötarbeiten.

Alle Montagearbeiten können Sie natürlich auch durch unser geschultes Fachpersonal oder bei einem unserer Fachhändler ausführen lassen. Sie können bei uns auch eine aktuelle Fachhändlerliste anfordern.